Woher weißt Du es?

Woher weißt Du es? – Teil 1

Woher weißt Du, dass Du Dich wirk­lich ver­än­dert hast?

Wenn Du Dich nach der Medi­ta­ti­on genau­so fühlst wie vor dem Medi­tie­ren, wenn die­sel­ben Kata­ly­sa­to­ren die­sel­ben Reak­tio­nen aus­lö­sen, dann ist im Quan­ten­feld nichts pas­siert.

Die immer sel­ben Gedan­ken und Gefüh­le erzeu­gen die immer sel­ben elek­tro­ma­gne­ti­schen Signa­le im Feld. Du hast Dich nicht ver­än­dert, weder auf der che­mi­schen noch auf der neu­ro­lo­gi­schen, gene­ti­schen oder sonst einer Ebe­ne.

Doch irgend­wann stehst Du nach Dei­ner Medi­ta­ti­ons­sit­zung auf und fühlst Dich anders als zu Beginn. Wenn es Dir gelingt, die­sen ver­än­der­ten men­ta­len und kör­per­li­chen Zustand bei­zu­be­hal­ten, dann hast Du Dich ver­än­dert.

Die­se inne­ren Ver­än­de­run­gen, Dein neu­er Seins­zu­stand, bewir­ken jetzt auch im Außen etwas. Du hast das Ursa­che-Wir­kung-Modell des Uni­ver­sums hin­ter Dir gelas­sen, die­ses alte Newton’sche Kon­zept, das besagt, etwas Äuße­res habe die Kon­trol­le über Dei­ne Gedan­ken, Hand­lun­gen und Emo­tio­nen.

Auch wenn sich in Dei­nem Leben als Resul­tat Dei­ner medi­ta­ti­ven Pra­xis etwas Uner­war­te­tes und Neu­es ergibt, weißt Du, dass Dei­ne Medi­ta­ti­on Früch­te trägt. Gemäß des Quan­ten­mo­dells hast Du, wenn Du einen neu­en men­ta­len und Seins­zu­stand kre­iert hast, auch Dei­ne elek­tro­ma­gne­ti­sche Signa­tur ver­än­dert. Du denkst und fühlst anders, und damit ver­än­derst Du die Rea­li­tät.

Gemein­sam kön­nen Gedan­ken und Gefüh­le das bewir­ken, aber nicht allei­ne. Denn Du kannst etwas füh­len und etwas ande­res den­ken und sonst wel­che Ver­än­de­run­gen in Dei­nem Leben erwar­ten. Erst die Kom­bi­na­ti­on aus Gedan­ken und Gefüh­len machen Dei­nen Seins­zu­stand aus. Ver­än­de­re Dei­nen Seins­zu­stand; damit ver­än­derst Du auch Dei­ne Rea­li­tät.

Woher weißt Du es? – Teil 2

Gefun­den bei Dr. Joe Dis­pen­za.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?