Flow trifft Genie

Der Allrounder unter den Neurostreamsâ„¢

Die­se Sen­dung ist vie­les auf ein­mal: All­roun­der, Raub­tier, Flow-Maschi­ne.

Sie benutzt die Fre­quen­zen des sen­so­mo­to­ri­schen Rhyth­mus, SMR, die zwi­schen 12 und 15 Hertz direkt ober­halb des Alpha-Spek­trums sie­deln. Genau genom­men sind SMR-Beats bereits tie­fe Beta-Beats, doch weil sie so beson­ders sind, hat man ihnen ein eige­nes Unter­spek­trum zuge­bil­ligt: das SMR-Spek­trum eben.

Warum Raubtier?

Weil die­se SMR-Fre­quen­zen zuerst bei Kat­zen gemes­sen wur­den, Ende der 60er Jah­re, als die­se in einem moto­risch zwar sehr ruhi­gen, aber ansons­ten hell­wa­chen Zustand waren. Der typi­sche Zustand eines Raub­tiers auf der Lau­er.

Warum Allrounder?

Weil die­se Ses­si­on sehr vie­le Pro­ble­me kor­ri­gie­ren kann. War­um Flow? Weil hier Moto­rik und und ent­spann­te Auf­merk­sam­keit glei­cher­ma­ßen ange­spro­chen wer­den.

Wenn Du Flow trifft Genie aus­pro­bie­ren willst, dann…


bei Neu­ro­st­reams™

Text von Tim Daugs, Neu­ro­st­reams™

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len