Lebensfreude

Lebensfreude – 10 experimentelle Neurostreams™ gegen Depression

Das Beson­de­re an die­ser Sen­dung ist eine dyna­mi­sche, asym­me­tri­sche Spe­zi­al-Ses­si­on, die an der Haupt­ur­sa­che bei Depres­sio­nen ansetzt, näm­lich bei der Asym­me­trie. Depres­si­ve leben regel­mä­ßig mit der rech­ten Gehirn­hälf­te, die im nied­ri­gen Bereich viel zu aktiv ist. Die rech­te Gehirn­hälf­te steht für Emo­tio­nen, und die­se kön­nen vor allem wenn sie nega­tiv sind, domi­nant wer­den und den logi­schen Ver­stand der lin­ken Gehirn­hälf­te über­trump­fen.

Um dies umzu­dre­hen wird die rech­te Gehirn­hälf­te Rich­tung Beta beschleu­nigt, wäh­rend­des­sen die lin­ke auf Alpha-Niveau gedimmt wird. Du hältst also der Asym­me­trie eine Anti-Asym­me­trie ent­ge­gen.

Die Ses­si­on ist am bes­ten geeig­net für Men­schen mit Depres­sio­nen, und auch Win­ter­de­pres­sio­nen. Sie besteht aus iso­chro­nen Beats und sanf­tem Hin­ter­grund­mu­sik-Arran­ge­ment. Auf dem lin­ken Ohr geht es bei 14 Hertz los, danach fällt die Fre­quenz auf den Alpha-Wert von 10 Beats pro Sekun­de und ver­bleibt auf die­sem 10-Hertz-Pla­teau für den Rest der Sen­dung. Auf dem rech­ten Ohr, wo die Beats für die lin­ke Gehirn­hälf­te ein­ge­speist wer­den, wird beschleu­nigt: zunächst stark von 9 Impul­sen pro Sekun­de auf 17, spä­ter dann weni­ger stark, immer­hin von 17 Hertz auf 20 Hertz. Zur Mit­te der Sen­dung wer­den 20 Hertz erreicht. Ist der Gip­fel erklom­men, fällt der Wert lang­sam auf den Aus­gangs­wert von 10 Hertz. Die letz­ten 3 Minu­ten lau­fen der lin­ke und der rech­te Kanal im Gleich­takt.

Wenn Du Neu­ro­st­reams™ Lebens­freu­de aus­pro­bie­ren willst, dann…


bei Neu­ro­st­reams™

Text von Tim Daugs, Neu­ro­st­reams™

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len