Solltest Du?

Solltest Du?

Das “Ich sollte”-Denken ist eine Ein­la­dung an Dei­nen Kör­per, nein zu sagen.

Hast Du jemals gedacht: “Ich soll­te mehr Sport machen.” oder “Ich soll­te gesün­der essen.”, nur um fest­zu­stel­len, dass Dir die Moti­va­ti­on fehlt?

Das liegt dar­an, dass Dein Kör­per das “Ich soll­te” als Signal ver­steht: “Ich will das eigent­lich nicht”. Je mehr Du Dir selbst sagst, was Du soll­test, des­to mehr blo­ckierst Du Dei­ne natür­li­che Moti­va­ti­on.

Stell Dir vor, Du wür­dest statt­des­sen fra­gen: “Was will ich wirk­lich?” Dein Kör­per beginnt, Dich zu unter­stüt­zen, wenn er spürt, dass Dein Ziel aus ech­tem Wol­len ent­springt und nicht aus Pflicht.

Gefun­den bei Kevin Kun­ert.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?