Kontrolle der Gefühle

Kontrolle der Gefühle

Der Mensch, der sei­ne Gefüh­le nicht kon­trol­liert, kann sein Unter­be­wusst­sein leicht mit uner­wünsch­ten Zustän­den prä­gen.

Mit der Kon­trol­le Dei­ner Gefüh­le ist nicht die Zurück­hal­tung oder Unter­drü­ckung Dei­ner Gefüh­le gemeint, son­dern viel­mehr die Dis­zi­pli­nie­rung Dei­nes Selbst, sich nur sol­che Gefüh­le vor­zu­stel­len und zuzu­las­sen, die zu Dei­nem Glück bei­tra­gen.

Die Kon­trol­le Dei­ner Gefüh­le ist für ein erfüll­tes und glück­li­ches Leben von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Las­se nie­mals uner­wünsch­te Gefüh­le zu und den­ke nicht mit Mit­leid über Unrecht in irgend­ei­ner Form nach. Ver­har­re nicht bei den Unvoll­kom­men­hei­ten Dei­ner selbst oder ande­rer. Damit prägst Du Ihrem Unter­be­wusst­sein die­se Ein­schrän­kun­gen ein.

Was Du nicht möch­test, dass man Dir antut, füh­le auch nicht, dass es Dir oder ande­ren ange­tan wird. Das ist das gan­ze Gesetz eines erfüll­ten und glück­li­chen Lebens.

Gefun­den bei Neville God­dard

.
Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?