
Aufhören, Dich unter Druck zu setzen
Auch das schwierigste Problem wird sofort einfach, wenn Du aufhörst, Dich unter Druck zu setzen, es sofort lösen zu müssen.
Wie viel leichter die Herausforderungen des Lebens doch werden, wenn Du Dir Zeit lässt. “Aber dann schiebe ich doch auf.” Nein. Sich Zeit lassen und Aufschieben haben wenig miteinander zu tun. Aufschieben und Müssen, unter Druck setzen, stehen hingegen in direktem Zusammenhang.
Du schiebst eine Aufgabe erst auf, wenn Du mit Druck und “Müssen” belastet bist. Wenn Du das nicht tun würdest, würdest Du die Aufgabe zu Deiner Zeit machen. Nämlich dann, wenn sie in Deiner Priorisierung dann zuoberst steht.
“Das geschieht aber nicht von selbst.” Warum glaubst Du von Dir, dass Du die Dinge nicht erledigst, die wichtig sind? Wann bist Du auf die Idee gekommen, so ein heftiges Bild von Dir selbst zu haben? Willst Du das wirklich noch weiter glauben?
Gefunden bei Ugi Müller.









