Wenn Du Dich auf den Raum in Dir einlässt

Wenn Du Dich auf den Raum in Dir einlässt

Wenn Du Dich auf den Raum in Dir ein­lässt, dann fin­dest Du eine Qua­li­tät des Ankom­mens, in der es kein Fest­hal­ten und kei­nen Kampf gibt.

Die meis­ten Men­schen sind so beschäf­tigt, die gan­ze Zeit von einem Gedan­ken zum nächs­ten, von einem Gefühl zum nächs­ten, von einem Sin­nes­ein­druck zum nächs­ten zu sprin­gen, dass sie gar nicht mehr den Raum in sich bemer­ken.

Sie wun­dern sich, war­um sich ihr Leben so rast­los und gehetzt anfühlt, als wären sie auf einer stän­di­gen Suche.

Was, wenn Ankom­men gar kei­ne Errun­gen­schaft oder Leis­tung ist, die Du errei­chen kannst? Was, wenn Ankom­men nur dar­in besteht, Dei­nen inne­ren Raum wie­der zu bemer­ken und ein­zu­neh­men? Den Raum in Dir, in dem nichts muss, alles gleich­zei­tig ruht und fliesst. Was könn­te es Heil­sa­me­res geben?

Gefun­den bei Ugi Mül­ler.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?