
Scham ist auch nur ein Glaubenssatz
Scham führt nicht dazu, dass Du Dich änderst, sondern nur dazu, dass Du Dich versteckst.
Scham ist auch nur ein Glaubenssatz. Der emotionale Ausdruck des Scham-Glaubenssatzes ist eine Form des Kollapses, das Gefühl, nicht sein zu dürfen.
Scham ist eine der heftigsten und lähmendsten Dynamiken in Dir. Und gerade in dieser Heftigkeit besteht das Druckmittel, mit dem Du Dich zu motivieren versuchst.
Leider meinst Du es zwar gut mit der Absicht hinter der Scham, aber der Effekt ist das pure Gegenteil von dem, was Du damit erreichen möchtest.
Scham führt nicht dazu, dass Du Dich schneller veränderst. Scham führt dazu, dass Du Dich versteckst. Vergiss nicht: Je heftiger Du Dir Druck machst, desto krassere Umgangsstrategien brauchst Du, um mit dem Druck umzugehen.
Es gibt einen Ausweg aus dieser Dynamik. Stell Dich der Scham, aber stelle sie in Frage. Du kommst aus der Scham, wenn Du beginnst, nicht mehr Dich, sondern die Scham in Frage zu stellen.
Gefunden bei Ugi Müller.









