Musst Du perfekt sein?

Musst Du perfekt sein?

Wenn Du erkennst, dass Du nicht all­wis­send sein musst, befreist Du Dich von der Angst, Feh­ler zu machen.

Vie­le Men­schen tra­gen die Last der Vor­stel­lung, dass sie in allem, was sie tun, per­fekt sein müs­sen. Sie glau­ben, dass jeder Schritt, jede Ent­schei­dung und jedes Ergeb­nis feh­ler­frei sein soll­te, als wäre ihr Wert als Per­son direkt mit ihrem Erfolg ver­knüpft. Doch die­se Erwar­tung ist nicht nur unrea­lis­tisch, sie ver­ur­sacht auch unnö­ti­ge Angst.

Die Wahr­heit ist, dass nie­mand all­wis­send ist. Alle Men­schen han­deln basie­rend auf dem, was sie zu einem bestimm­ten Zeit­punkt wis­sen und glau­ben. Feh­ler sind ein unver­meid­li­cher Teil des Lebens und des Ler­nens.

Wenn Du erkennst, dass Du nicht per­fekt sein musst, wirst Du die Frei­heit fin­den, Dich von der Angst vor Feh­lern zu befrei­en. Du kannst han­deln, ohne stän­dig in der Sor­ge zu leben, dass jeder Schritt Dei­nen Wert infra­ge stel­len könn­te.

Feh­ler sind kei­ne Kata­stro­phen, son­dern Gele­gen­hei­ten zur Wei­ter­ent­wick­lung. Sie hel­fen Dir, neue Per­spek­ti­ven zu gewin­nen und Dich anzu­pas­sen. Wenn Du Dir erlaubst, Feh­ler zu machen, wirst Du nicht nur muti­ger, son­dern auch authen­ti­scher. Denn in der Akzep­tanz Dei­ner Unvoll­kom­men­heit fin­dest Du die Frei­heit, zu wach­sen, ohne Angst vor dem Unver­meid­li­chen.

Gefun­den bei Kevin Kun­ert.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?