
Musst Du perfekt sein?
Wenn Du erkennst, dass Du nicht allwissend sein musst, befreist Du Dich von der Angst, Fehler zu machen.
Viele Menschen tragen die Last der Vorstellung, dass sie in allem, was sie tun, perfekt sein müssen. Sie glauben, dass jeder Schritt, jede Entscheidung und jedes Ergebnis fehlerfrei sein sollte, als wäre ihr Wert als Person direkt mit ihrem Erfolg verknüpft. Doch diese Erwartung ist nicht nur unrealistisch, sie verursacht auch unnötige Angst.
Die Wahrheit ist, dass niemand allwissend ist. Alle Menschen handeln basierend auf dem, was sie zu einem bestimmten Zeitpunkt wissen und glauben. Fehler sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens und des Lernens.
Wenn Du erkennst, dass Du nicht perfekt sein musst, wirst Du die Freiheit finden, Dich von der Angst vor Fehlern zu befreien. Du kannst handeln, ohne ständig in der Sorge zu leben, dass jeder Schritt Deinen Wert infrage stellen könnte.
Fehler sind keine Katastrophen, sondern Gelegenheiten zur Weiterentwicklung. Sie helfen Dir, neue Perspektiven zu gewinnen und Dich anzupassen. Wenn Du Dir erlaubst, Fehler zu machen, wirst Du nicht nur mutiger, sondern auch authentischer. Denn in der Akzeptanz Deiner Unvollkommenheit findest Du die Freiheit, zu wachsen, ohne Angst vor dem Unvermeidlichen.
Gefunden bei Kevin Kunert.









