
Mit Dir selbst sprechen
Mit sich selbst zu sprechen ist eine Gewohnheit, der jeder Mensch nachgeht. Du könntest ebensowenig aufhören, mit Dir selbst zu sprechen, wie Du aufhören könntest zu essen oder zu trinken. Alles, was Du tun kannst, ist, die Natur und Richtung Deines inneren Gesprächs zu steuern. Die meisten Menschen sind sich überhaupt nicht bewusst, dass diese inneren Gespräche die Ursachen für die Umstände ihres Lebens sind.
Die Welt ist ein magischer Kreis unendlicher geistiger Verwandlungen. Denn es gibt unendlich viele mögliche innere Gespräche. Alles, was sich im Äußeren zeigt, ist Ausdruck Deiner unbewusst geführten inneren Gespräche. Doch als bewusstes Wesen Musst Du Dir dieser Gespräche gewahr werden, und mit Absicht handeln.
Deine inneren Gespräche ziehen Dein Leben an. Solange Du diese nicht veränderst, bleibt Deine persönliche Geschichte gleich. Den Versuch zu unternehmen, die Welt zu ändern, bevor Du Dein inneres Gespräch veränderst, heißt gegen die Natur der Dinge zu kämpfen. So dreht sich der Mensch im Kreis, von Enttäuschung zu Enttäuschung, ohne zu erkennen, dass sein eigenes negatives Selbstgespräch die Ursache ist, nicht die anderen.
Was ist Dein Ziel? Entspricht Dein inneres Sprechen diesem Ziel? Es muss so sein, denn wie der Prophet fragte: “Können zwei zusammengehen, wenn sie sich nicht einig sind?” Natürlich nicht. Die zwei, die übereinstimmen müssen, sind Dein inneres Sprechen und der gewünschte Zustand.
Eine neue Vorstellung von Dir selbst anzunehmen bedeutet, Dein inneres Gespräch zu wandeln. Es bedeutet, den neuen Menschen anzuziehen. Dieses innere Gespräch, das andere nicht hören, hat mehr Einfluss auf Deine Zukunft als alle sichtbaren Worte, Versprechen oder Drohungen. Dein Ideal wartet darauf, geboren zu werden. Doch solange Du ihm kein inneres Zuhause gibst, kann es sich nicht verkörpern. Du musst die Identität, die Du leben willst, in Dir definieren und das Gefühl verkörpern, als sei Dein Wunsch bereits erfüllt, im Vertrauen darauf, dass genau diese Annahme sich durch Dich verwirklicht.
Gefunden bei Neville Goddard
.








