
Der bewusste Verstand
Der bewusste Verstand begründet induktiv aus Beobachtung, Erfahrung und Bildung. Darum tut er sich schwer damit etwas zu glauben, was die fünf Sinne und induktiven Gründe verneinen.
Das Unterbewusstsein hingegen begründet deduktiv und kümmert sich nicht um die Wahrheit oder Falschheit der Prämisse, sondern geht von der Annahme der Richtigkeit der Prämisse aus und objektiviert die, mit der Prämisse übereinstimmenden, Resultate.
Jeder, der die Kunst des Betens beherrschen will, muss ich dieser Unterscheidung völlig bewusst sein. Ein wirkliches Verständnis über die Wissenschft des Gebets kann erst erlangt werden, wenn die Gesetze über die duale Natur des Bewusstseins verstanden werden, und die Bedeutung des Unterbewusstsein erkannt wird.
Beten, die Kunst, das zu glauben, was von den Sinnen verneint wird, beschäftigt sich fst ausschließlich mit dem Unterbewusstsein. Durch das Gebet wird dem Unterbewusstsein suggeriert, dass der Wunsch bereits erfüllt ist, und, deduktiv begründend, entfaltet es diese Erfüllung zu seinem legitimen Ende.
Gefunden bei Neville Goddard, ein Auszug aus dem Buch Bewusstsein ist die einzige Realität, übersetzt von Daniel Daddeh









