
Aus dem Unbekannten kreieren
Wenn Du Deine Augen schließen, Deine Aufmerksamkeit von Deinem Körper und all den Menschen, Dingen und Ereignissen abziehen würdest, die zu allen möglichen Zeiten und an unterschiedlichen Ort da draußen in der Außenwelt auftauchen bzw. ablaufen, wenn Du für einen Moment auch die Zeit loslassen würdest, dann würdest Du, als der Quantenbeobachter, Deine Energie von Deinem vertrauten Leben abziehen und Dein Gewahrsein auf das unbekannte Feld der Möglichkeiten richten.
Deine Energie folgt Deiner Aufmerksamkeit. Wenn Du Deine Aufmerksamkeit immer wieder auf Dein Dir bekanntes Leben lenkst, fließt auch Deine Energie in dieses bekannte Leben. Doch wenn Du sie in das unbekannte Feld der Möglichkeiten jenseits von Raum und Zeit stecken würdest und stattdessen zu einem Bewusstsein würdest, würdest Du eine neue Erfahrung zu Dir ziehen. Dann würde, wenn Du in den meditativen Zustand eintrittst, Dein subjektives, Bewusstsein mit einem freien Willen mit dem objektiven, universellen Bewusstsein verschmelzen und Du würdest einen Samen der Möglichkeiten säen.
Das sich selbst organisierende autonome Nervensystem ist Deine Verbindung zu dieser angeborenen Intelligenz, die für Dich all diese automatischen Aufgaben erledigt. Dafür ist ganz bestimmt nicht Dein denkender Neocortex verantwortlich, sondern die unteren Gehirnzentren unterhalb des Neocortex halten unterbewusst das Ganze am Laufen. Mit dieser liebevollen Intelligenz verschmilzt Du beim Meditieren, wenn Du Dein Ego hingibst, Deine Selbstbezogenheit aufgibst und selbstlos, zu reinem Bewusstsein wirst, kein Körper mehr in einer Umwelt oder in der linearen Zeit, sondern ein Niemand ohne Körper, im Nichts im Nirgendwo der Zeitlosigkeit. Dann wirst du einfach zu reinem Gewahrsein in einem unendlichen Feld der Möglichkeiten.
Jetzt bist Du im Unbekannten. Und aus dem Unbekannten heraus werden alle Dinge kreiert. Du bist im Quantenfeld. Dir steht diese neurologische Maschinerie zur Verfügung, um zu reinem Bewusstsein zu werden.
Gefunden bei Dr. Joe Dispenza









