Das Gegenteil von Kohärenz ist Inkohärenz. Ein inkohärent schlagendes Herz gibt uns das Gefühl, aus der Balance geraten zu sein, wir sind nervös, ängstlich und unfokussiert.
Da der Körper sich im Überlebensmodus befindet, funktionieren wir eher auf einer animalischen, primitiven Ebene und nicht aus den herzzentrierten Emotionen unserer höheren Menschlichkeit und Göttlichkeit heraus.
Inkohärenz entsteht durch Stress, die Antwort des Körpers und Geistes auf Störungen und Aufregungen in der Außenwelt. Dabei ist der Stress, der im Zusammenhang mit dem Gefühl der Unsicherheit auftritt, nicht unbedingt auf das jeweilige Ereignis zurückzuführen, sondern ist das Ergebnis nicht gesteuerter emotionaler Reaktionen auf dieses Geschehen.
Ein Körper in Homöostase ist sozusagen eine ausgeklügelte, fein abgestimmte Maschine; tauchen jedoch anhaltende Emotionen wie Groll, Wut, Eifersucht, Ungeduld oder Frust auf, gerät unser inneres Gleichgewicht aus der Balance.
Steht der Körper unter Dauerstress, kämpft er darum, die Homöostase aufrechtzuerhalten und die Folge sind unzählige stressbedingte Symptome. Solch chronischer Stress entzieht dem unsichtbaren Energiefeld um den Körper herum Energie und erschöpft unsere Lebenskraft.
Für Reparatur- und Instandsetzungsaufgaben bleibt da nicht mehr viel Energie übrig. Der Körper ist abhängig von den Stresshormonen, und wir sind in einer Suchtschleife gefangen, wo Inkohärenz und Chaos sich normal anfühlen.
Quelle:
Facebook-Gruppe in deutsch von Dr. Joe Dispenza