
Ruhe ist kein Stillstand
Ruhe ist kein Stillstand, sondern der Raum, in dem Dein Wollen sich sammelt und neu ausrichtet.
In einer Welt, die von Geschwindigkeit und ständiger Aktivität geprägt ist, wird Ruhe oft mit Stillstand verwechselt. Doch wahre Ruhe ist kein Ende, sondern ein notwendiger Zwischenraum, ein Moment, in dem das Wollen sich sammelt, klarer wird und neue Kraft schöpft.
Ruhe ermöglicht es Dir, innezuhalten und Dich wieder mit Deinem inneren Antrieb zu verbinden. In der Stille sortieren sich Gedanken, Emotionen beruhigen sich, und das Wollen kann sich neu ausrichten. Es ist wie ein Kompass, der sich nur dann klar zeigt, wenn Du die Bewegung kurz stoppst.
Ruhe ist keine Pause vom Wollen, sondern ein aktiver Teil des Prozesses. Sie gibt Dir die Möglichkeit, Zweifel und Ablenkungen loszulassen und mit neuer Klarheit und Energie weiterzugehen. Indem Du Ruhe nicht als Stillstand, sondern als Quelle betrachtest, lernst Du, sie zu schätzen, als den Raum, in dem Dein Wollen wachsen und gedeihen kann.
Gefunden bei Kevin Kunert.









