Es gibt nur das Eine

Es gibt nur das Eine

Die gan­ze Leh­re der Bha­ga­vad Gita* ist, dass es nur das Eine gibt und dass es für Dich genau das wird, was Du zuerst glaubst. Mit ande­ren Wor­ten: Du mani­fes­tierst das Unma­ni­fes­tier­te.

Das schmä­lert die All­macht Got­tes in kei­ner Wei­se, son­dern ver­stärkt sie, denn er hat etwas geschaf­fen, das dazu in der Lage ist. Gott herrscht immer noch im Uni­ver­sum, aber Du hast die Macht, in Dei­nem Leben zu herr­schen. Du musst also unbe­dingt erken­nen, dass Du es mit einer Sub­stanz zu tun hast, auf die Du ein Recht hast, und indem Du ihre Geset­ze lernst, kannst Du sie Dei­nem Gebrauch unter­wer­fen, so wie Edi­son es mit der Elek­tri­zi­tät tat. Das Gesetz ist, aber Du musst es nut­zen.

Gefun­den bei Ernest Hol­mes.

*
Die Bha­ga­vad Gita, ver­kürzt auch nur Gita, ist eine der zen­tra­len Schrif­ten des Hin­du­is­mus. Sie hat die Form eines spi­ri­tu­el­len Gedichts.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?