Die Bedeutung der Beharrlichkeit

Die Bedeutung der Beharrlichkeit

Die grund­le­gen­de Wahr­heit ist, dass der Wunsch aus dem Bewusst­sein der ulti­ma­ti­ven Errei­chung ent­springt und dass Beharr­lich­keit in der Auf­recht­erhal­tung des Bewusst­seins, dass der Wunsch erfüllt wird, zu sei­ner Erfül­lung führt.

Dei­ne Annah­me kann, um wirk­sam zu sein, nicht eine ein­zel­ne iso­lier­te Hand­lung sein, es muss eine auf­recht­erhal­te­ne Hal­tung des erfüll­ten Wun­sches sein.

Die­se auf­recht­erhal­te­ne Hal­tung, die Dich dort­hin bringt, so dass Du von Dei­nem erfüll­ten Wunsch aus denkst, anstatt über Dei­nen Wunsch nach­zu­den­ken, wird dadurch unter­stützt, dass Du das Gefühl des erfüll­ten Wun­sches häu­fig annimmst. Es ist die Häu­fig­keit, nicht die Län­ge der Zeit, die es natür­lich macht.

Das, zu dem Du stän­dig zurück­kehrst, ist Dein wah­res Selbst. Die häu­fi­ge Annah­me des Gefühls der Wunsch­er­fül­lung ist das Geheim­nis des Erfolgs.

Gefun­den bei Neville God­dard.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?