Deine Glaubenssätze

Deine Glaubenssätze

Wenn Du glaubst, dass Dir Dei­ne Glau­bens­sät­ze ein­ge­re­det wur­den, dann fürch­test Du auch, dass das wie­der pas­sie­ren könn­te. Du fürch­test die Mei­nun­gen ande­rer, als könn­ten die­se magisch in Dei­nen Kopf ein­drin­gen und gegen Dei­nen Wil­len ver­än­dern, was Dir wich­tig ist.

Selbst­ver­ant­wor­tung beginnt und endet bei Dei­nen eige­nen Glau­bens­sät­zen. Sprichst Du Dir selbst die Ver­ant­wor­tung dafür ab oder aner­kennst Du die­se?

Sprichst Du sie Dir ab, wirst Du ein Leben lang Angst davor haben, was ande­re von Dir den­ken. Denn es könn­te ja jeder­zeit in Dei­nen Kopf gelan­gen und zu Dei­ner Wahr­heit wer­den.

Du fürch­test die Mei­nung ande­rer über Dich, weil Du glau­best, dass Du nicht sel­ber ent­schei­den darfst, was Du glaubst. Die ent­schei­den­de Fra­ge ist: Was fürch­test Du, wür­de pas­sie­ren, wenn Du selbst ent­schei­dest, was Du glaubst?

Gefun­den bei Ugi Mül­ler.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?