Das Wiedererleben eines Ereignisses

Das Wiedererleben eines Ereignisses

Dei­ne Pro­ble­me wer­den nicht gelöst, wenn Du sie mit den Emo­tio­nen der Ver­gan­gen­heit ana­ly­sierst. Das Wie­der­erle­ben eines Ereig­nis­ses, das das Pro­blem ver­ur­sacht hat, wird nur die­sel­ben Emo­tio­nen und Aus­re­den her­vor­ru­fen, die Dich davon abhal­ten, etwas zu ändern.

Ler­ne, Dei­ne selbst­be­gren­zen­den Emo­tio­nen los­zu­las­sen, indem Du auf Dei­ne inne­ren Gedan­ken, Über­zeu­gun­gen und Gefüh­le ach­test. Durch die­se Auf­merk­sam­keit wer­den Dein Gehirn und Dein Kör­per dar­auf vor­be­rei­tet, etwas Neu­es zu ler­nen.

Eines Tages kannst Du objek­tiv auf jedes Ereig­nis zurück­bli­cken, ohne den Fil­ter die­ser Emo­ti­on, und gewinnst so die Frei­heit, unab­hän­gig von den Zwän­gen die­ses Gefühls zu leben, zu den­ken und zu han­deln.

Gefun­den bei Dr. Joe Dis­pen­za.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?