Inspirationen von Rumi

Rumi, auch bekannt als Mev­la­na Jala­lud­din Rumi, war ein bedeu­ten­der per­si­scher Dich­ter, Mys­ti­ker und Gelehr­ter des 13. Jahr­hun­derts, des­sen Gedich­te und Leh­ren bis heu­te Men­schen auf der gan­zen Welt inspi­rie­ren. Gebo­ren im Jahr 1207 in Balkh, im heu­ti­gen Afgha­ni­stan, fand er spä­ter sei­ne spi­ri­tu­el­le Hei­mat in Konya, im heu­ti­gen Tür­kei.

Rumi war ein Mann von tie­fem Glau­ben und poe­ti­scher Genia­li­tät. Sei­ne Ver­se, oft in Form von mys­ti­schen Gedich­ten und Lie­bes­ge­dich­ten, drü­cken die Sehn­sucht der mensch­li­chen See­le nach Gott und die Lie­be aus. Durch sei­ne Wor­te lud er die Men­schen ein, sich jen­seits der Ober­flä­che des All­tags­le­bens zu erhe­ben und die inne­ren Rei­che des Geis­tes zu erkun­den.

Sein bekann­tes­tes Werk, das “Math­na­wi” oder “Mes­ne­vi”, ist eine epi­sche Dich­tung, die eine Viel­zahl von The­men behan­delt, dar­un­ter Lie­be, Spi­ri­tua­li­tät, Mensch­lich­keit und Gott. Rumi beton­te die Idee der uni­ver­sel­len Lie­be und Ein­heit und ermu­tig­te die Men­schen, die Gren­zen von Reli­gi­on, Kul­tur und Tra­di­ti­on zu über­win­den, um die Essenz des mensch­li­chen Seins zu erfah­ren.

Rumi ver­starb am 17. Dezem­ber 1273 in Konya, Tür­kei, doch sei­ne Wor­te und Leh­ren leben in sei­nen Wer­ken fort, die bis heu­te Mil­lio­nen von Men­schen auf der gan­zen Welt berüh­ren und inspi­rie­ren. Sein Erbe als Dich­ter und Mys­ti­ker ist zeit­los und wird wei­ter­hin die Her­zen derer, die nach Wahr­heit und Lie­be stre­ben, erleuch­ten.

Eine Auswahl von Inspirationen von Rumi

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len