Wenn Du nicht genug tust

Wenn Du nicht genug tust

“Wenn ich nicht genug tue, pas­sie­ren schlim­me Din­ge.”

Hin­ter dem Gefühl, nicht gut genug zu sein oder genug Leis­tung zu brin­gen, steckt häu­fig eine tie­fe emo­tio­na­le Wahr­heit, die nicht mehr bewusst ist. Näm­lich die Vor­stel­lung, dass Dein eige­nes Selbst zer­stö­re­risch ist und Du es des­halb unter Kon­trol­le hal­ten musst.

Da die­se Wahr­heit unbe­wusst ist, ist es für Dei­nen bewuss­ten Ver­stand ein leid­vol­les Rät­sel, war­um Du Dich nur immer so min­der­wer­tig oder “nicht gut genug” fühlst. Und weil Du die­se Wahr­heit hin­ter dem Gefühl nicht mehr siehst, denkst Du, dass mit Dir etwas gehö­rig nicht stimmt.

Sobald Du aller­dings dem Gefühl von “nie gut genug zu sein” eine Stim­me gibst und den Mut auf­bringst, mit vol­ler Prä­senz in sei­ne Posi­ti­on zu tre­ten, dann offen­bart sich Dir sofort die emo­tio­na­le Wahr­heit, aus der das Gefühl ope­riert. Dann erscheint Dir das Gefühl schlag­ar­tig nicht mehr als irra­tio­nal, son­dern als geni­al effek­ti­ve Lösung für ein Pro­blem, das Dir gar nicht mehr bewusst war, das aber immer noch wahr für Dich ist.

Gefun­den bei Ugi Mül­ler

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?