
Unwahrheit eines Glaubenssatzes
Auch ein lebenslang geglaubter Glaubenssatz verlässt Dich sofort, sobald Du siehst, dass er nicht wahr ist. Verlässt er Dich nicht, dann hast Du seine Unwahrheit noch nicht ganz erkannt. Oder Du glaubst noch, dass Du ihn glauben solltest.
Vielleicht hast Du schon erkannt, dass Du nicht minderwertig bist, nur weil Du Fehler machst. Aber trotzdem fühlst Du Dich noch so. Warum? Weil Du glaubst, dass es schlecht, ja geradezu katastrophal, für Dich wäre, wenn Du das wirklich und endgültig nicht mehr glauben würdest.
Der eigentlich limitierende Glaubenssatz ist nicht, dass Du minderwertig bist, wenn Du Fehler machst, sondern der Glaube, dass es fatal für Dich wäre, Dich nicht minderwertig zu fühlen, der Glaube, dass Du glauben solltest, limitiert zu sein.
Gefunden bei Ugi Müller.









