
Nichts zwingt Dich
Nichts zwingt Dich dazu, Deine Ziele zu erreichen. Die meisten Menschen, die diesen Satz lesen, werden nicht mit Erleichterung und Freiheit darauf reagieren. Im Gegenteil, sie werden eine innerlich ungewohnte starke Ablehnungsreaktion darauf spüren. Warum? Warum reagieren die meisten Menschen auf die Botschaft, dass sie nicht gezwungen sind, mit Ablehnung anstatt mit Freude?
Weil diese Botschaft Deinen tiefsten Glaubenssatz triggert und damit auch Deine Urangst, die lautet: “Wenn kein Zwang da ist, tue ich nichts”.
Du glaubst tatsächlich, dass Dein ureigenes, natürliches Wollen von etwas nicht ausreichend ist, um Dich dazu zu bewegen, es zu bekommen. Du glaubst, Du brauchst den Zwang, den Druck, die Versagensangst, usw., um das für Dich Wichtige zu tun. Weil Du aber nicht weißt, dass Du das nur glaubst, ist das ein verborgener Glaubenssatz. Und bis Du ihn wirklich in Dir aufdeckst, in Frage stellst und als grundfalsch erkennst, wirkt die Aussage, dass Dich nichts dazu zwingt, Deine Ziele zu erreichen wie eine Provokation auf Dich.
Gefunden bei Ugi Müller.









