Muss ich das glauben?

Muss ich das glauben?

Ent­schei­dend ist der Glau­bens­satz hin­ter dem Glau­bens­satz. Der Glau­be “Ich bin nicht gut genug” wäre kein Pro­blem, wenn dahin­ter nicht der Glau­be ste­cken wür­de, dass Du das glau­ben MUSST.

Der Glau­be, etwas glau­ben zu müs­sen, ist gleich­be­deu­tend mit der Angst davor, es nicht zu glau­ben. Das ist der Kern der Unfrei­heit. Brin­ge Dei­ne Glau­bens­satz­ar­beit aufs nächs­te Level und hin­ter­fra­ge den Glau­ben HINTER dem Glau­ben, indem Du fragst: “Muss ich das glau­ben?”.

“Ich kann nicht Nein sagen.” Musst Du das glau­ben?

“Ich ken­ne mich nur so ängst­lich.” Musst Du das glau­ben?

Wenn Du Dir die­se Fra­ge wahr­haf­tig stellst, wirst Du eine Angst bemer­ken, die in Dir auf­kommt, die Angst davor, es nicht mehr zu glau­ben.

Fra­ge Dich: “War­um glau­be ich, dass es schlecht für mich enden wür­de, das jetzt nicht mehr zu glau­ben?”

Gefun­den bei Ugi Mül­ler.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?