Lebst Du in der Wunscherfüllung?

Lebst Du in der Wunscherfüllung?

Du betrittst einen Zustand, für des­sen Annah­me Du nicht einen ein­zi­gen Grund hast und ver­weilst in ihm. Dann öff­nest Du Dei­ne Augen und siehst immer noch kei­ne Bewei­se, kei­nen Grund, dar­an zu glau­ben. Kehrst Du nun zurück in den alten Zustand? Dann war es ein net­ter Exkurs, ein klei­ner Aus­flug in eine Welt, wie Du sie hät­test haben kön­nen. Oder kehrst Du immer wie­der in den neu­en Zustand zurück, weil es Freu­de bringt?

Wenn Du das tust, wird der neue Zustand so natür­lich für Dich, dass Du gar nicht anders kannst als von die­sem Zustand her­aus zu den­ken und zu reagie­ren.

Wür­de man Dich mor­gens im Halb­schlaf fra­gen, ob Du X oder Y bist, so wür­dest Du Y ant­wor­ten, selbst wenn Dei­ne Welt noch X aus­drückt. Der Zustand wird unwei­ger­lich in Dei­ner Welt gebo­ren wer­den. Die Per­son, die Dich im Halb­schlaf befragt hat, wird sehen, was Du längst gese­hen hast.

Solan­ge Dich man­geln­de Bewei­se zurück­be­för­dern, ist der Man­gel­zu­stand Dein Natu­rell. Wenn der gewünsch­te Zustand Dein Natu­rell ist, fal­len Dir man­geln­de Bewei­se über­haupt nicht mehr auf. Sie inter­es­sie­ren Dich nicht. Du tust nicht so als ob. Du lebst in der Wunsch­er­fül­lung. Und das hat nichts mit der Außen­welt zu tun.

Gefun­den bei Dani­el Dad­deh

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?