Etwas stimmt nicht mit Dir

Etwas stimmt nicht mir Dir

Wenn Du xy nicht über Dich glau­ben willst, war­um glaubst Du dann, dass Du es glau­ben musst?

“Etwas stimmt nicht mit mir” ist in unzäh­li­gen Varia­tio­nen der Klas­si­ker aller Glau­bens­sät­ze. Glaubst und fühlst Du das auch?

Willst Du das über­haupt glau­ben? Willst Du über Dich selbst glau­ben, dass etwas mit Dir nicht rich­tig ist, so wie Du bist? Nein? War­um glaubst Du es dann? War­um glaubst Du, dass Du es glau­ben musst? Weil Du es so gehört hast? So gelernt hast? So ein­ge­prägt hast?

War­um glaubst Du, dass Du glau­ben musst, was Dir gesagt wur­de und was Du gelernt hast? War­um glaubst Du, dass Du doch nicht so ein­fach etwas ande­res glau­ben kannst? Was fürch­test Du, wür­de pas­sie­ren, wenn es so ein­fach wäre? Und war­um glaubst Du, dass das pas­sie­ren wür­de?

Frei­heit ist nichts, was Du Dir erar­bei­ten kannst. Frei­heit ist das, was Dich mit offe­nen Armen will­kom­men heisst, sobald Du Dei­ne Unfrei­heit in Fra­ge stellst. Des­halb ist die War­um-Fra­ge das mäch­tigs­te Werk­zeug der Frei­heit.

Gefun­den bei Ugi Mül­ler.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?