Deine Muster

Deine Muster

Wich­ti­ger als die Mus­ter, die Du hast, ist, wie Du auf die­se Mus­ter reagierst. Mit wel­chem Mus­ter reagierst Du auf Dei­ne Mus­ter? Ver­ur­tei­lung? Scham? Wut? Angst? Stel­le die­ses eine Mus­ter in Fra­ge und unvor­stell­ba­re Frei­heit wird sich offen­ba­ren.

Siehst Du in Dei­nen Mus­tern Grund zur Selbst­ver­ur­tei­lung, zur Selbst­be­schä­mung, zur Selbst­ag­gres­si­on, zur Angst? Die­ser schein­ba­re Grund, den Du zu haben glaubst, um so auf Dei­ne Mus­ter zu reagie­ren, wie Du es tust, ist die Ursa­che Dei­nes Lei­dens und Dei­ner Unfrei­heit.

Dabei bist Du Dir gar nicht mehr bewusst, dass auch die­ses Reak­ti­ons­mus­ter auf Dei­ne Mus­ter nur ein Mus­ter ist, an das Du glaubst. Das muss nicht so sein.

Was wäre, wenn es nicht so sein muss? Wie wür­dest Du mit den Her­aus­for­de­run­gen Dei­nes Lebens umge­hen, wenn Du Dich nicht mehr ver­ur­tei­len, beschä­men, beschimp­fen oder fürch­ten wür­dest?

Macht Dir etwas Angst dar­an? Wenn ja, war­um? Dei­ne Frei­heit ist viel näher als Du denkst. Sie ist jetzt da, wenn Du Dich dafür ent­schei­dest.

Gefun­den bei Ugi Mül­ler.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Eine zufällige Inspiration
oder jetzt gerade richtig?