Mit der gleichen Emotion reagieren

Mit der gleichen Emotion reagieren

Was pas­siert, wenn Du für ein­mal nicht wütend dar­über bist, wütend zu sein, trau­rig dar­über bist, trau­rig zu sein, oder Dich nicht dafür schämst, dass Du Dich schämst?

Dass Du Dei­ne nega­ti­ven Emo­tio­nen stra­te­gisch ein­setzt, erkennst Du am leich­tes­ten dar­an, dass Du auf Dei­ne Emo­tio­nen oft mit der glei­chen Emo­ti­on reagierst. Es macht Dich wütend, dass Du so wütend bist. Es macht Dich trau­rig, dass Du so trau­rig bist. Es macht Dich unglück­lich, dass Du so unglück­lich bist.

Schau mal, was pas­siert, wenn Du die­se zusätz­li­che emo­tio­na­le Reak­ti­on auf Dei­ne bereits bestehen­de emo­tio­na­le Reak­ti­on unter­lässt.

Gefun­den bei Ugi Mül­ler.

Lass ande­re teil­ha­ben und nut­ze die Mög­lich­kei­ten zum tei­len

Surprise

Zufällige Inspiration oder
gerade jetzt richtig für Dich?

Mit besten Empfehlungen

EM-Mikroorganismen von Waldkraft Alveda

EM-Mikroorganismen von Waldkraft

EM Basis – Effek­ti­ve Mikro­or­ga­nis­men Urlö­sung
Flo­ra­tur EM Pre­mi­um

Haritaki und Diabetes

Haritaki und Diabetes

Hari­ta­ki und Dia­be­tes
Im Wes­ten wird Hari­ta­ki – auf­grund sei­ner man­nig­fal­ti­gen Eigen­schaf­ten – als soge­nann­tes Super­food bezeich­net. Sei­ne poten­te Wir­kung ist in Asi­en seit über 3.000 Jah­ren bes­tens bekannt und umfas­send doku­men­tiert.

OPC + C von Natura Vitalis

OPC + C von Natura Vitalis

Der natür­li­che Schutz für Ihre Zel­len. Wenn das Auto ros­tet, der Apfel fault und die Haut fal­tig wird, geht das immer auf das Kon­to der frei­en Radi­ka­le. Freie Radi­ka­le sind insta­bi­le Sau­er­stoff­mo­le­kü­le, die tag­täg­lich auch Dei­ne 100 Bil­lio­nen Kör­per­zel­len angrei­fen und damit eine zer­stö­re­ri­sche Ket­ten­re­ak­ti­on aus­lö­sen, die sich in unter­schied­lichs­ten Krank­heits­bil­dern äußern kön­nen. Mit bestimm­ten Radi­ka­len­fän­gern, den soge­nann­ten Anti­oxi­dan­ti­en kannst Du Dich davor schüt­zen. OPC, eine Sub­stanz aus Wein­trau­ben­ker­nen, und Vit­amin C sind star­ke Anti­oxi­dan­ti­en, die Dei­ne Kör­per­zel­len vor den aggres­si­ven Atta­cken der frei­en Radi­ka­len schüt­zen.